Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt bis einschließlich 24.5.2018 streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG), ab dem 25.5.2018 streng nach den Vorgaben der europäischen Dateschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Kontaktdaten
Inhaber: Olaf Wenzel
Mail Adresse: falo@falofaltu.de
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den Kontaktdaten in dieser Datenschutzerklärung bzw. an die im Impressum genannte Adresse.
Technische Daten mit potenziellem Personenbezug, die automatisiert gespeichert werden
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über unsere Webseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns oder den Provider des Webspace erfasst. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Es werden Daten über den Browser, die Systemumgebung, ggf. die referenzierende Seite, die anonymisierte IP-Adresse sowie Tag und Uhrzeit des Zugriffs aufgezeichnet. Diese Angaben sind rein technischer Natur. Eine Zuordnung zu bestimmten natürlichen Personen ist für den Betreiber der Website nicht möglich, es sei denn, die Offenlegung des Nutzers der IP-Adresse durch dessen Telekommunikationsanbieter wird von einem Gericht angeordnet und diese Daten werden an den Betreiber der Website übermittelt. Der von uns beauftragte technische Dienstleister („Auftragsverarbeiter“), welcher unseren Webspace zur Verfügung stellt und verwaltet (Serverprovider), ist die Firma No Deeps mit Sitz in Ettenheim.
Cookies
Unsere Website setzt mit Ausnahme von einzelnen Sessioncookies und einem Cookie für die Kommentarfunktion keine weiteren Cookies ein. Die Sessioncookies werden aus technischen Gründen gesetzt und erleichtern Ihnen die Nutzung der Seite. Sie verfallen am Ende der Session und sind weder geeignet, noch dienen Sie dazu, Ihre sonstigen Aktivitäten im Internet zu verfolgen. Den Cookie für die Kommentarfunktion können Sie selbst aktiv setzen. In diesem Fall erkennt unsere Site Sie, wenn Sie die Site erneut besuchen. Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies akzeptiert werden. Auch dann ist unsere Site nutzbar.
Google Analytics
Wir setzten Google Analytics nicht ein.
Kommentarfunktion
Wenn Sie die Kommentarfunktion auf dieser Seite nutzen, erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass Ihr Kommentar auf dieser Seite mit einigen Ihrer persönlichen Angaben veröffentlicht wird. Sie können aber im Kommentar darauf hinweisen, dass der Kommentar nicht öffentlich sichtbar sein soll. Dann schalten wir den Kommentar nicht frei, können aber den Inhalt und Ihre Angaben lesen. Eingeben müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und ihren Namen. Ihr Website können Sie freiwillig eingeben. Sofern der Kommentar von uns freigegeben wird, wird Ihr Name angezeigt. Wenn Sie ihre Website mit angegeben haben, wird Ihr Name mit Ihrer Website verlinkt. Wir entscheiden frei, welche Kommentare auf unserer Seite angezeigt werden. Sie haben keinen Anspruch darauf, dass Ihr Kommentar freigegeben wird. Ihre Kommentare werden von uns in der Regel bis auf weiteres gespeichert. Unsinnige Kommentare (z.B. SPAM) löschen wir nach eigenem Ermessen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung eines Ihrer Kommentare zu verlangen. Bitte schreiben Sie uns dazu eine E-Mail, aus der hervorgeht, um welchen Kommentar es sich handelt und aus der ersichtlich wird, dass es sich um Ihren Kommentar handelt.
Persönliche Daten, die Sie selbst an den Betreiber der Website übermitteln
Sofern Sie mit dem Betreiber der Website in Kontakt treten und persönliche Daten (wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer) übermitteln, verbleiben diese Daten beim Betreiber. Der Betreiber nutzt diese Daten, um den Kontakt mit Ihnen aufrecht zu erhalten und zu pflegen. Sie werden nicht an Dritte übermittelt. Sie haben jederzeit das Recht, zu erfahren, welche Ihrer persönlichen Daten beim Betreiber dieser Website gespeichert sind. Auf Ihren Wunsch werden Ihre persönlichen Daten vollständig und unwiderruflich gelöscht. Bitte wenden Sie sich dazu formlos per E-Mail an den Betreiber der Website.
YouTube
Auf unserer Website werden YouTube-Videos eingesetzt. Gegebenenfalls setzt Google (=YouTube) Cookies oder andere technische Mittel ein, um Ihr Surfverhalten bei der Nutzung von YouTube zu tracken. Darauf haben wir keinen Einfluss.